Boule / Petanque

Herzlich Willkommen bei der Abteilung Boule/Petanque!

Wir freuen uns über jeden, der sich für diesen Sport interessiert - bei uns ist jeder gerne gesehen! Kommt einfach vorbei (Trainingszeiten: Dienstags ab 18.30 Uhr und Samstags ab 14:30 Uhr) oder ruft uns an (siehe Abteilungsvorstand)!

Bei uns gibt es Boule als Freizeitsport für jedes Alter oder eben auch Pétanque als Ligasport:

   Boule fürjedes Alter                     08185231

 

Auch Sylvester ist ein Boule-Tag!

Mit einem Sylvester-Buffet haben sich die Bensheimer SSG-Bouler von einem erfolgreichen Jahr 2024 verabschiedet. Zur Abwechslung mal auf einem andern Platz - aber wie immer nahezu vollzählig. Niedrige Temperaturen wurden einfach "überspielt" und bei  einem Glas Sekt konnten wir schon auf das neue Jahr schauen, in dem wir mit 2 Mannschaften antreten werden. 

Allen Boulern - und vor allem unseren beiden Mannschaften - wünschen wir viel Spaß und Erfolg im neuen Jahr!

2024 Sylvester Teilnehmer

   Sylvester 2024 Sektbar

Voradventliche Stimmung in der Boule-Allee

Zum sportlichen – und geselligen - Jahresausklang  fand am 23.11.2024 unser beliebtes abteilungsinternes Glühweinturnier statt. Viele Teilnehmer hatten ihre Weihnachtsbäckerei vorgezogen und zum Wohle aller gab es natürlich auch entsprechende warme Getränke. Bei ausgetragenen 3 Spielrunden wurden Wartezeiten bereits genutzt, um sich zu stärken, sich zu wärmen und sich locker zu machen für den nächsten Gegner. Denn auch wenn laut Ausschreibung der Fokus auf dem geselligen Teil lag, wollte doch niemand seinen zugelosten Doublette-Partner in den ausgetragenen Spielen enttäuschen. Danach wurden die Turniersieger gefeiert und der Platz tatsächlich erst verlassen, als auch wirklich alles ausgetrunken und aufgegessen war.

Und nüchtern (…) betrachtet gab es ohnehin nur Sieger: durch den Einsatz unserer tollen Truppe hatte jeder Einzelne einen wirklich tollen gemeinsamen Boule-Tag gewonnen!

Die Teilnehmer nehmen Aufstellung zur Auslosung, diszipliert wie selten ;-) :

2024 11 Glühweinturnier Gruppenfoto

Und hier die Sieger: Karin Büssing und Jürgen Breier (als Einzige ungeschlagen in den 3 Spielrunden)

2024 11 Glühweinturnier Siegerfoto

Wer meint, das Foto sei etwas unscharf, sollte den Glühweindampf einfach mal wegpusten...

 

Die Abteilung machte eine Sause: Planwagenfahrt ins Ried am 13.10.2024

Gemäß dem Motto "Kirchen von außen (Bild 1 Fehlheim), Berge von unten (Bild 2 Planwagen im Ried), Kneipen von Innen (Bild 3)" hat sich unsere Abteilung das Ried um Zwingenberg zeigen lassen. Uli als Organisatorin hatte sich als Wetterfee den sonnigsten Tag im Oktober ausgesucht und viele sind gekommen. Die Fahrt - geleitet vom Zwingenberger Geschichtsverein - war wirklich sehr "bewegend", vor allem aufgrund der ausgesuchten Betonplattenwege, die viele sicherlich noch nicht kannten. Erholsam waren dann die eingelegten Stopps, die man auch zur Verköstigung von Produkten lokaler Traubenverarbeiter nutzte. Nachdem alle Teilnehmer wieder wohlbehalten in Zwingenberg ankamen, ließ man den Abend noch in einer Zwingenberger Lokalität ausklingen. Sehr gelungen.

2024 Planwagen Kirche 2024 Planwagen Ried 2024 Planwagen Kneipe 2

Unser Federweisser Turnier hat einen absoluten Überraschungssieger!

Dieses Jahr wurden zu unserem Federweisser-Turnier nicht nur Abteilungsmitglieder eingeladen, sondern auch Freunde & Gäste. Anscheinend in weiser Voraussicht, denn krankheitsbedingt gab es viele kurzfristige Absagen, so dass inklusive der "Externen" 16 Teilnehmer in 3 Runden den / die Sieger ausspielen konnten. Tatsächlich wurde in einem komplett neuen Doublette-supermelée-Modus gespielt: jede Mannschaft sollte aus einem "neuen Mitglied" und einem "alten Mitglied" bestehen. Dafür wurden die Teilnehmer je nach Eintrittsdatum in die Abteilung entsprechend aufgeteilt, Gäste zählten in jedem Fall zur Gruppe der "Neuen". Am Ende des Turniers sollte sowohl der/die "beste Alte" als auch der/die "beste Neue" mit einem Preis bedacht werden.

Neben Michael Ptacek als "besten Alten" kam für  "die Neuen" unser gern gesehener Gast Niklas Schiller in den Genuss einer "flüssigen Trophäe". Mit souverän gewonnen 3 Spielen ein würdiger Sieger:

2024 09 Federweisserturnier Sieger 2 

 

Abschluss der Ligasaison 2024  - letzter Spieltag am 7.9.2024 in Rüsselsheim beschert uns den dritten Platz 

Nachdem jede Mannschaft der Liga bereits 7 Begegnungen im Laufe der Saison hinter sich gebracht hatte, waren nun die letzten 2 Begegnungen für einige Mannschaften wirklich entscheidend. Wir hatten uns mit dem bisherigen 2.Platz eine gute Ausgangsbasis für das Saisonziel "Klassenerhalt / Festsetzen in der oberen Hälfte" erspielt. Ein Aufstieg war rein theoretisch zwar möglich aber nicht zwanghaft anvisiert. So gut unser Einstieg in den Spieltag mit einem sensationellen 5:0 gegen den bisherigen Tabellenführer gelungen war, hat uns dann im nachfolgenden Spiel gegen den Tabellendritten Rüsselsheim das Glück verlassen (wir schieben das auf  deren"Heimvorteil" ;-) ).  Wir haben die Tabelle dadurch "durcheinander gewirbelt" und wurden anscheinend unserem Ruf als Angstgegner gerecht... 

Wir haben uns damit nach dem 4.Platz in der letzten Saison nochmals verbesssert: Hochzufrieden mit unserem 3. Platz konnten wir uns anschließend noch etwas "erfrischen" und seit heute sehen wir auch, wie eng es in der Tabelle geworden ist. Die ersten 4 Mannschaften trennen wirklich nur ganz wenige Punkte - selten haben wir einen so enges Endergebnis gesehen:

2024 09 Liga Abschlusstabelle  2024 09 letzetr Ligatag Feier

 

Vereinsmeisterschaft 2024 – Frauenpower!

Die diesjährige Vereinsmeisterschaft wurde bei hochsommerlichen Temperaturen am 29.6.2024 durchgeführt. Zum Glück war es unter unseren Bäumen der Boule-Allee noch einigermaßen erträglich. 14 temperaturfeste Bouler haben sich dem Tete-Wettbewerb gestellt. Dabei gab es wahrhaftige Legerduelle und auch manches unerwartete Ergebnis. Kurzum: es blieb spannend bis zum Schluss und mit je 3 Siegen wurden die 3 Erstplatzierten mit Applaus und Preisen gewürdigt.

Einzig Viktor Pandzic konnte als Erstplatzierter der geballten Frauenpower (Heide Teichert: 2. Platz und Karin Büssing: 3. Platz) noch Paroli bieten.

Hier die strahlenden Sieger:

Vereinsmeisterschaft 2024

Wir veranstalten wieder eine "Boule-Woche“

Unsere letzte Boule-Woche in 2022 war ein voller Erfolg – viele fanden den Weg zu uns und waren begeistert, den passenden Einstieg in diesen faszinierenden Sport bei uns gefunden zu haben. Nicht wenige sind auch tatsächlich bei uns „hängengeblieben“ und sind seitdem mit Eifer dabei. Nicht nur aus diesem Grund wiederholen wir diese einzigartige Möglichkeit, sich mit Pètanque – der etwas sportlicheren Variante des Freizeitspiels - vertraut zu machen. Kleine Warnung: Pètanque kann süchtig machen 😉.
 
Womöglich haben Sie es bereits aus der Zeitung oder unserer Werbung dafür erfahren – hier finden Sie nun alle Information zur „Boule-Woche 2024“:

Hier anklicken:Flyer Boulewoche 2024   Hier anklicken: Alle Infos zur Boule-Woche 2024

 

Die Abteilung hat einen neuen Vorstand – und einen prallvollen Terminkalender
 
In der diesjährigen Abteilungsversammlung wurde ein „neuer“ Abteilungsvorstand gewählt. Tatsächlich neu ist Jürgen Breier als stellvertretender Abteilungsleiter, Carsten Büssing (Abteilungsleiter) und Uli Richter (Beisitzerin) wurden wieder gewählt. Aus persönlichen Gründen ausgeschieden ist Thomas Schader, der als Gründungsmitglied 35 Jahre (!) im Abteilungsvorstand aktiv war. Dies wurde auch in der Zeitung entsprechend gewürdigt. 
Der neue Vorstand hat innerhalb kürzester Zeit einen Terminkalender vorgestellt, der seinesgleichen sucht. Die wöchentlichen Trainingstermine (Di + Sa) nicht eingerechnet, sind dies bisher 45 Termine! Diese reichen von Regelkundekurs, Ligaspieltagen, Sondertrainingseinheiten mit ausgebildetem Trainer, Freundschaftsspielen und internen Turnieren bis zu diversen „geselligen Aktivitäten“. Mehr dazu unter „Termine“ auf unserer Abteilungsseite. Es geht also rund – wie soll es auch anders sein, wenn man mit Kugeln spielt?

Bergsträßer Anzeiger vom 8.3.2024

ThomsSchaderBA.png
 
Unser abteilungsinternes Federweisser Turnier fand wieder statt
... und hat uns am 16.9.2023 einen Überraschungssieger beschert: Horst Wilk hat sich die begehrte Wandertrophäe für ein Jahr gesichert!

20230916 182751
Nach dem Erhalt des Weinprasents ging es dann an die reich gedeckte Tafel und wir verbrachten einen lauen Spätsommerabend in geselliger Runde mit unserem frisch gekürten Sieger.
Mancher war nach dem anstrengenden Mahl ziemlich geschafft:

20230916 172921

 

   

 

Filme von / über uns: findest Du unter "links"

 

   
   
   
   

Beispieltext. Klicke, um das Textelement auszuwählen.