DJK SSG- Bensheim I – SG Gronau I 9:1

Ohne Stefan Schambach aber dafür mit dem lange verletzten Ingo Czaplinski hatten die SSGler keine Probleme, die Bensheimer Vorstädter aus Gronau klar mit 9:1 zu schlagen. Czaplinski zeigte sich gut in Form und konnte beide Einzel deutlich mit 3:0 für sich entscheiden. Auch Stefan Weimar war zweimal erfolgreich, wobei ihm das Kunststück gelang, einen Satz „zu Null“ für sich zu entscheiden. Gewohnt zuverlässig agierte im vorderen Paarkreuz Jens Hofmann, lediglich Steffen Renner musste sich dem besten Gronauer Kühn in vier knappen Sätzen geschlagen geben.

SSG Punkte: Hofmann/Czaplinski, Weimar/Renner, Hofmann (2), Renner, Weimar (2), Czaplinski (2)

Gronau Punkte: Kühn

SG Gronau - DJK SSG Bensheim I 3:7

Einem versöhnlichen Vorrundenabschluss erlebten die SSGler bei den Bensheimer Vorstädtern. In den Eingangsdoppeln verlief die Partie ausgeglichen und auch in den Spitzenbegegnungen wurden die Punkte geteilt. Nachdem Hartmuth Schmidt mit Mühen sein Match gegen Moodt in der Verlängerung des fünften Satzes gewonnen hatte, ließen die Bensheimer mit vier glatten 3:0 Erfolgen den Gastgebern keine Chance mehr. Das Ergebnis erträglicher für die Gronauer gestaltete Mössinger im letzten Match des Abends. An diesem Abend präsentierten sich Jens Hofmann und Steffen Renner in starker Form. Sie entschieden alle Einzelbegegnungen für sich und gehören in ihren Paarkreuzen zu den besten Spielern der Klasse. Auf Gronauer Seite überzeugte Kühn mit einem Einzel- und einem Doppelerfolg.

Punkte SSG: Hofmann/Schmidt, Hofmann (2), Schambach, Renner (2), Schmidt

Punkte Gronau: Kühn/Russ, Kühn, Mössinger

(Thomas Hunger 07.12.2024)

TV 1891 Bürstadt V - DJK SSG Bensheim II 5:5

Einen glücklichen Punktgewinn erzielten die SSG Mannen um den Kapitän Michael Povazan. Drei der fünf Punkte erkämpfte die SSG im fünften Satz. In starker Form präsentierte sich im vorderen Paarkreuz Michael Povazan mit zwei Einzelerfolgen. Helmut Antes zeigte sich nervenstark bei seinem Erfolg in der Verlängerung des fünften Satzes gegen Jan Epple. Die restlichen Punkte für die SSG erspielten Hunger sowie das Doppel Hunger/Antes.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Hunger, Povazan (2), Antes

TV Punkte: Handbauer/März, Epple, Schlachter(2), Handbauer

(Thomas Hunger 01.12.2024)

DJK SSG Bensheim I - TSV RW Auerbach I 8:2

Die SSG ging in Bestbesetzung leicht favorisiert in die Partie. Auerbach musste auf den langzeitverletzten Wendel verzichten. Für Wendel rückte der unangenehm spielende Karl-Heinz Ulbrich in die erste Mannschaft der Auerbacher auf.

Gleich in den Eingangsdoppeln setzte die SSG mit zwei gewonnenen Partien ein Ausrufezeichen. Als auch noch beide Matches im vorderen Paarkreuz nach zum Teil heftiger Gegenwehr zugunsten der SSG gelaufen waren, war der Auerbach Widerstand gebrochen. Drei weitere Siege für die SSG brachten eine 7:0 Führung und den Gesamtsieg. Das Ergebnis aus Auerbacher Sicht erträglicher gestalteten M. Weiß und Schleißmann mit zwei Erfolgen zum am Ende deutlichen 8:2 Sieg der SSG.

Nach Problemen in der letzten Partie zeigten diesmal die Bensheimer Doppel eine sehr gute Leistung. Weiterhin in guter Verfassung waren Hofmann und Renner, die zweimal in den Einzeln erfolgreich waren.

SSG Punkte: Hofmann/Schambach, Weimar/Renner, Hofmann (2), Schambach, Weimar, Renner (2)

TSV Punkte: M. Weiß, Schleißmann

(Thomas Huger 24.11.2024)

DJK SSG Bensheim II – TSV RW Auerbach II 7:3

Die SSG musste krankheitsbedingt auf den in den letzten Partien überzeugenden Youngster Hannes Krebs verzichten, konnte aber mit dem Routinier Hartmuth Schmidt einen sehr guten Ersatz einsetzen. Die Gäste aus Auerbach waren geschwächt, da Ulbich zeitgleich in der Bezirksklasse zum Einsatz kam. Er wurde durch Delp ersetzt.

Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln und Begegnungen im vorderen Paarkreuz ließen die SSGler den Auerbachern keine Chance mehr. Die Gäste punkteten nur noch einmal, so dass am Ende die SSG mit 7:3 als Sieger feststand.

Beeindruckend war die Leistung von dem gut eingespielten Hartmuth Schmidt, der mit sehr starkem Aufschlag-Topspin Spiel seine Auerbacher Gegenüber mit zwei 3:0 Erfolgen nahezu von dem TT-Tisch „schoß“.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Hunger, Povazan, Antes (2), Schmidt (2)

TSV Punkte: Kobisch/Delp, Kobisch (2)

(Thomas Hunger 24.11.2024)

DJK SSG- Bensheim I - TV 1891 Bürstadt III 4:6

Eine insgesamt gute Leistung zeigten die SSGler gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer aus Bürstadt. Entscheidend für die Niederlage war die deutliche Überlegenheit der Gäste in den Doppeln. Im vorderen Paarkreuz punktete Jens Hofmann für die Bensheimer, im hinteren Paarkreuz waren Stefan Weimar einmal und der sich in Topform befindliche Steffen Renner zweimal erfolgreich.

SSG Punkte: Hofmann, Weimar, Renner (2)

(Thomas Hunger 17.11.2024)

DJK SSG Bensheim II – TTC 1957 Lampertheim VI 6:4

Anders als bei der ersten Mannschaft waren die Doppel der Sieggarant für die SSG Reserve. Nach den Doppeln mit einer 2:0 Führung wurden in den Partien der Paarkreuze jeweils die Punkte geteilt, so dass am Ende ein knapper Sieg der SSG heraussprang. Besonders nervenstark zeigten sich Povazan und Hannes Krebs bei ihren knappen fünf-Satz-Erfolgen gegen die Lampertheimer Routiniers Rudi Kärcher und Richard Schmitt.

SSG Punkte: Povazan/Krebs, Povazan (2), Antes, B. Krebs

(Thomas Hunger 17.11.2024)

TTC Heppenheim IV - DJK SSG Bensheim I 5:5

Ohne die Nummer eins Jens Hofmann und dafür dem lange Zeit verletzten Ingo Czaplinski fuhren die SSGler mit gemischten Gefühlen zu den in der Tabelle vor der SSG platzierten Heppenheimern. Zu Spielbeginn überraschten die Bensheimer den Gastgeber mit zwei gewonnenen Matches. Als dann auch Renner und Schambach im vorderen Paarkreuz beide Partien für sich entschieden, lag eine Überraschung in der Luft. Nach dem Heppenheimer Anschluss zum 1:4 waren die verbleibenden Partien alle hart umkämpft und wurden erst im jeweils fünften Satz entschieden. Hier hatte der stark spielende Steffen Renner das Glück auf seiner Seite und holte den fünften Punkt für die SSG.

SSG Punkte: Renner/Schmidt, Schambach/Czaplinski, Renner (2), Schambach

Heppenheim: Ristemoski, Schmitt (2), Gremm (2)

(Thomas Hunger 11.11.2024)

SV Kirschausen 1921 II - DJK SSG Bensheim II 5:5

Das zweite Unentschieden in Folge erspielte die Reserve der SSG in Kirschhausen. Ein in Topform spielender Michael Povazan mit drei Erfolgen war der Garant für den Punktgewinn der SSG. Dazu spielte der Youngster Bruno Krebs schon fast gewohnt nervenstark und bezwang den ehemaligen Spitzenspieler der Gastgeber Jäckel nach mehreren abgewehrten Satzbällen mit 15:13 im vierten Satz. Den fünften Punkt gewann Helmut Antes mit aufsteigender Form zum 5:5 Unentschieden.

SSG Punkte: Povazan/Krebs, Povazan (2), Antes, B. Krebs

(Thomas Hunger 11.11.2024)

SG 03 Mitlechtern II - DJK SSG Bensheim I 6:4

Eine knappe 6:4 Niederlage musste die erste Mannschaft bei der heimstarken SG Mitlechtern einstecken. Entscheidend für die Niederlage war die gezeigte Schwäche in beiden Eingangsdoppeln. Dazu kamen zwei knappe fünf-Satz-Niederlagen, so dass man am Ende mit leeren Händen aus dem Odenwald zurückfahren musste. Erfreulich, dass sich alle Bensheimer in den Einzeln in die Siegerliste eintragen konnten.

SSG Punkte: Hofmann, Schambach, Weimar, Renner

(Thomas Hunger 03.11.2024)

DJK SSG Bensheim II – SG Gronau II 5:5

Etwas überraschend kam es zur Punkteteilung zwischen den Reserven der SSG und den Bensheimer Vorstädtern aus Gronau. Die Gäste traten mit zweifachem Ersatz an, so dass die Partie eigentlich zugunsten der SSG zu laufen schien. Nach ausgeglichenen Eingangsdoppeln kam es jedoch auch in allen weiteren Begegnungen zu Punkterteilungen zum letztendlich verdienten Unentschieden. Besonders die Gronauer Mössinger und Böhm wuchsen mit jeweils zwei Einzelerfolgen über sich hinaus.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Hunger, Povazan, Antes, J. Krebs

Gronau: Mössinger/Alpers, Mössinger (2), Böhm (2)

(Thomas Hunger 03.11.2024)

DJK SSG Bensheim I – SKG Ober-Mumbach 6:4

Ohne den besten SSGler Jens Hofmann, dafür aber mit dem Spitzenspieler der zweiten Mannschaft Michael Povazan traten die Bensheimer gegen Ober-Mumbach an. Gleich zu Beginn des Matches gelang den Grünhemden aus Bensheim mit zwei Doppelerfolgen eine Überraschung. Harte Kämpfe gab es im vorderen Paarkreuz. Mit etwas Glück konnten die Gäste alle vier Begegnungen für sich entscheiden. Umgekehrt zeigten die Bensheimer Renner und Povazan im hinteren Paarkreuzt gute Leistungen und gewannen ihrerseits alle vier Partien zum am Ende umjubelten 6:4 Erfolg.

SSG-Punkte: Weimar/Renner, Schambach/Povazan, Renner (2), Povazan (2)

(Thomas Hunger 13.10.2024)

SG Nordheim-Wattenheim 1948 e.V. - DJK SSG Bensheim II 3:7

Gut erholt und wieder mit dem genesenen Michael Povazan präsentierte sich die zweite Mannschaft der SSG beim Auswärtsspiel im Ried. Die Eingangsdoppel und die Begegnungen im vorderen Paarkreuz verliefen ausgeglichen. Entscheidend absetzen konnten sich die Bensheimer durch die Erfolge von Antes und Bruno Krebs im hinteren Paarkreuz zum 4:2 Zwischenstand. Danach musste sich nur noch Hunger leicht verletzt in der Verlängerung des im fünften Satzes geschlagen geben, alle anderen Partien gingen zum 7:3 Endstand an die Bensheimer. Erfreulich aus Bensheimer Sicht war wieder die gute Leistung von Youngster Bruno Krebs mit zwei klaren 3:0 Einzelerfolgen.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Hunger, Povazan, Antes (2), B. Krebs (2)

(Thomas Hunger 13.10.2024)

DJK SSG Bensheim I – TTC 1957 Lampertheim IV 4:6

Eine starke Leistung von Jens Hofmann war gegen die Gäste vom TTC Lampertheim zu wenig. Hofmann war sowohl im Doppel zusammen mit Hartmuth Schmidt als auch in beiden Einzel erfolgreich. Es war jedoch nur noch Steffen Renner vorbehalten, mit einem Einzelerfolg einen weiteren Punkt zu erspielen, so dass die am Ende knappe aber nicht unverdiente Niederlage mit 4:6 feststand.

SSG Punkte: Hofmann/Schmidt, Hofmann (2), Renner

(Thomas Hunger 05.10.2024)

VFL Bensheim I - DJK SSG Bensheim II 7:3

Wieder konnte die SSG in der ungeliebten AKG Halle nicht punkten. Dazu kam der krankheitsbedingte Ausfall von Michael Povazan, was die SSG zusätzlich schwächte. In den Doppel hielten die SSGler mit einem Erfolg noch mit, mussten dann aber im vorderen Paarkreuz beide Partien abgeben. Michael Moradkhani im hinteren Paarkreuz und danach Thomas Hunger im Spitzenspiel gegen Hink stellten den zwischenzeitlichen Anschluss zum 3:4 wieder her, doch drei Niederlagen in Folge besiegelten die etwas zu hohe 3:7 Niederlage für die SSG.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Hunger, Moradkhani

VFL Punkte: Hink/Böhm, Hink. Böhm (2), Fath (2), Rauen

(Thomas Hunger 02.10.2024)

DJK SSG Bensheim III – TTC Lorsch I 6:4

Einen knappen Erfolg erspielten die SSGler gegen geschwächte Gäste vom TTC Lorsch. Einen guten Tag erwischte Johannes Krebs mit zwei Einzelerfolgen, der damit maßgeblich zum 6:4 Erfolg der SSG beitrug. Seitens der Lorscher Gäste war Fehr in beiden Einzeln nicht zu bezwingen. Einen harten Kampf lieferten sich Michael Mordkhani mit dem Ex-SSGler Trautrims, den der SSGler knapp im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Nach diesem Erfolg befinden sich die Bensheimer weiter etwas überraschend in der Spitzengruppe der 1ten Kreisklasse und haben den nächsten Härtetest beim Tabellennachbarn in Hambach nach den Herbstferien zu bestehen.

SSG Punkte: Christophel/Moradkhani, Schmidt, Moradkhani, Christophel, Krebs, J. (2)

Lorsch Punkte: Trautrims/Titzmann, Fehr (2), Hermann

(Thomas Hunger 01.10.2024)

DJK SSG Bensheim I - TSK SW Rimbach II

Endlich konnte das SSG Team um Jens Hofmann auch die knappen Spiele für sich entscheiden. Die drei Fünf-Satz-Matches gingen alle zugunsten der SSGler aus und waren somit der Grundstock für den 7:3 Heimsieg. Matchwinner war Jens Hofmann mit einem Doppel- und zwei Einzelerfolgen. Auch Stefan Weimar konnte mit zwei Einzelerfolgen überzeugen. Die geschlossene Mannschaftsleistung komplettierten mit je einem Erfolg Stefan Schambach und Hartmut Schmidt.

SSG Punkte: Hofmann/Schambach, Hofmann (2), Schambach, Weimar (2), Schmidt

(Thomas Hunger 30.09.2024)

 

SV 1947 Hammelbach - DJK SSG Bensheim I 7:3

Ohne den SSG Spitzenspieler Jens Hofmann hatte die SSG wie erwartet einen schweren Stand in Hammelbach. Die Forell-Zwillinge und B. Kreuzer erwiesen sich als zu stark, um einen Punkt aus dem Odenwald zu entführen. Trotz guter Leistungen fehlten Schambach und Schmidt das nötige Quäntchen Glück, ihre Spiele erfolgreich zu gestalten. Somit blieb es bei drei Punkten gegen den Hammelbacher Ergänzungsspieler Schork.

SSG Punkte: Schmidt/Weimar, Renner, Schmidt

(Thomas Hunger 22.09.2024)

DJK SSG Bensheim II – SG 1946 Hüttenfeld II 6:4

Zum ersten Verbandsspiel in der Kreisliga hatten die Bensheimer die SG Hüttenfeld zu Gast. Die SSGler waren noch nicht in der Partie und mussten überraschend schnell einem 0:3 Rückstand hinterherlaufen. Hunger gelang es, den Anschluss herzustellen und zwei klare Siege von Antes und dem Youngster Bruno Krebs erspielten den Gleichstand. Nach ausgeglichenem Verlauf im vorderen Paarkreuz war es wiederum Antes und dem trotz seiner Jugend erstaunlich abgeklärt spielenden Bruno Krebs vorbehalten, den ersten Sieg für die SSG einzufahren.

SSG Punkte: Hunger, Povazan, Antes (2), Bruno Krebs (2)

(Thomas Hunger 22.09.2024)

TUS Zwingenberg - DJK SSG Bensheim I 6:4

Wie erwartet konnte der in der Bezirksklasse kaum zu schlagende Marc Müller auf Zwingenberger Seite zwei Einzel und ein Doppel für die Gastgeber gewinnen. Die Bensheimer hielten mit dem an diesem Tag sehr starken Steffen Renner dagegen, der sich seinerseits ebenfalls zweimal im Einzel sowie im Doppel in die Siegerliste eintragen konnte. Auch Stefan Schambach zeigte seitens der SSG eine sehr gute Leistung. Er konnte Tiller sicher bezwingen und musste sich Müller erst im fünften Satz geschlagen geben. Jens Hofmann und Stefan Weimar konnten an diesem Tag nicht ihre gewohnte Leistungsstärke abrufen und mussten beide ihren Gegnern zum Sieg gratulieren.

SSG Punkte: Weimar/Renner, Schambach, Renner (2)

Punkte Zwingenberg: Müller/Tiller, Müller (2), Tiller, Krause, Schöcker

(Thomas Hunger 13.09.2024)

 

DJK SSG Bensheim 1 – TTC 1957 Lampertheim IV 9:4

Einen schlechten Start in den Doppeln erwischten die Bensheimer, die ohne Jens Hofmann antreten mussten, gegen die hoch motivierten Gäste aus Lampertheim. Den 1:2 Rückstand machten die Bensheimer mit zwei klaren 3:0 Spielen im vorderen Paarkreuz wett. Als auch Weimar nach großem Kampf gegen Herd gewinnen konnte, sah alles nach einem klaren Sieg für die Bensheimer aus. Nach zwei Niederlagen und nur einem Sieg ging es beim Stand von 5:4 in den zweiten Durchgang. Jetzt zeigten sich die Bensheimer spielstark und alle restlichen Partien gingen an die Gastgeber. Somit belegt die SSG in der starken Beziksklasse einen guten vierten Tabellenplatz während die Gäste aus dem Ried sich etwas unglücklich in die Kreisliga verabschieden müssen.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Nazam (2), Schambach (2), Weimar (2), Czaplinski, Schmidt

DJK SSG Bensheim 2 - TV 1891 Bürstadt 4 6:3

Die Gäste aus Bürstadt mussten auf ihren etatmäßigen Spitzenspieler Karwehl sowie auf einen weiteren Spieler im hinteren Paarkreuz verzichten. Die SSG ersetzte den Dauerverletzen Povazan mit dem Jugendspieler Johannes Krebs. Somit war ein knappes Spiel zu erwarten, was sich zunächst auch abzeichnete. Hunger/Antes siegten im Eingangsdoppel klar während Christophel/Krebs knapp im 5ten Satz unterlagen. Nach anschließenden Punkteteilungen im vorderen und hinteren Paarkreuz stand es 3:3 nach dem ersten Spieldurchgang. Entscheidend absetzen konnte sich die SSG mit zwei Siegen im vorderen Paarkreuz. Einen Krimi lieferten sich zum Abschluss Frank Christophel gegen Thomas Schremser, den der Bensheimer nervenstark knapp für sich entschied. Somit belegen die SSG'ler trotz der vielen Verletzten zum Rundenabschluss ebenso wie die erste Mannschaft einen guten vierten Tabellenplatz.

Sehr gute Bilanzen erzielten Hunger und der unter Doppelbelastung spielende Renner, die beide unter den Top 5 der Kreisliga-Rangliste aufgführt sind.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Hunger (2), Antes, Christophel (2)

Bürstadt: Wagner/Gnändiger, Wagner, Schremser

DJK SSG Bensheim II – SG Gronau 6:2

Ein erfolgreiches Wochendene liegt hinter den TT-Mannschaften der SSG Bensheim. Die zweite Mannschaft konnte den Tabellenzweiten aus Gronau nach einem harten Match mit 5 Spielen im Entscheidungssatz 6:2 bezwingen. Die dritte war mit 6:3 gegen Lampertheim erfolgreich und feierte nach dem Aufstieg nun auch die Meisterschaft in der 2ten Kreisklasse.

Die SSG'ler um Spitzenspieler Thomas Hunger kamen in guter Verfassung aus der Osterpause. Erstmals zum Einsatz in der Rückrunde kam nach langer Verletzungspause Helmut Antes, der auch gleich im Doppel und Einzel zwei Punkte für die SSG einfuhr. Konnten die Gronauer in der Vorrunde beide Eingangsdoppel für sich entscheiden, drehten die SSG'ler diesmal den Spieß herum und gingen ihrerseits mit 2:0 in Führung. Die anschließenden Spitzenpaarungen gingen beide über die volle Distanz von fünf Sätzen. Hunger war gegen Alpers erfolgreich, während Renner dem Gronauer Kühn knapp mit 9:11 im Entscheidungssatz unterlag. Im hinteren Paarkreuz punktete Antes für Bensheim, Christophel musste sich in einem knappen Spiel im fünften Satz mit 17:15 geschlagen geben. Nach zwei Siegen von Hunger und Renner stand der 6:2 Erfolg für die SSG fest. Damit können die SSGler nicht mehr vom vierten Tabellenplatz verdrängt werden, während Gronau im letzen Spiel gegen Heppenheim einen Sieg zum direkten Aufstieg in die Bezirksklasse benötigt.

SSG Punkte: Renner/Christophel, Hunger/Antes, Hunger (2), Renner, Antes

Gronau Punkte: Kühn, Marquardt

SSG Bensheim alternatives Tischtennistraining

Die tischtennisfreie Zeit nutzten einige Spieler der SSG Bensheim nicht nur mit Konditionstraining wie Fahrad fahren oder joggen, sondern es wurden auch kleinere Spielfelder als gewohnt bespielt. 11 Mitglieder der Tischtennisabteilung trafen sich am letzten Freitag in den Osterferien in den Räumen der SSG Geschäftsstelle zu einem Tipp-Kick Turnier. Wie zuletzt im Jahre 2007, damals in der Gaststädte Grüne Au in Auerbach, machte es großen Spaß, das Ballgefühl im Rahmen des Tipp-Kick Turniers zu schulen. Mecki Hübner konnte dabei nur ganz knapp seinen Titel aus dem Jahr 2007 gegen Thomas Hunger verteidigen. Bis zum nächsten Turnier, so war man sich anschließend in geselliger Runde einig, sollten nicht wieder 17 Jahre vergehen.

tippkick.jpg

DJK SSG Bensheim II – Vfl Bensheim 6:1

Diesmal ging das Bensheimer Stadtderby klar zu Gunsten der SSG aus. Ohne den erkrankten Hink waren die Gäste vom VFL chancenlos. Ein klares spielerisches Übergewicht hatten die SSG'ler in den Doppeln und dem vorderen Paarkreuz. Wie auch schon in den letzen Partien entschieden Hunger und Renner alle Begegnungen für sich. Im hinteren Paarkreuz hatte nach hartem Fight Christophel gegen Meilicke das bessere Ende für sich, lediglich der Jugendspieler Johannes Krebs musste sich denkbar knapp geschlagen geben.

SSG Punkte: Renner/Christophel, Hunger/Krebs J., Hunger (2), Renner, Christophel

VFL Punkte: Fath

SV 1893 Nieder-Liebersbach - DJK SSG Bensheim I 9:3

Ohne die Nummer zwei Jens Hofmann hatten die SSG Cracks keine Chance beim Tabellenführer aus Nieder-Liebersbach. Lediglich Nazam fand zu seiner gewohnten Form und war dreimal erfolgreich. Stefan Weimar war bei seiner Fünfsatzniederlage gegen Heimberger nahe an einem Punktgewinn, die anderen Spiele gingen an diesem Sonntagmorgen alle mehr oder weniger deutlich an die Odenwälder.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Nazam (2)

TTC 1957 Lampertheim V - DJK SSG Bensheim II 2:6

Steffen Renner zeigte sich nach zwei Einzelerfolgen in der ersten Mannschaft gegen Fehlheim auch bei seinem zweiten Einsatz am Wochenende in der zweiten Mannschaft weiterhin in bestechender Form. Mit zwei deutlichen Einzelerfolgen sowie einem Doppelerfolg zusammen mit Frank Christophel steuerte er die Hälfte der SSG Punkte bei. Die andere Hälfte konnte mit deutlich größeren Anstrengungen Thomas Hunger ebenso mit zwei Einzelerfolgen und im Doppel zusammen mit Joachim Fries erspielen. Unglücklicherweise muss die SSG nach dem Match mit Frank Christophel einen weiteren Verletzten beklagen, der nach einer unglücklich schnellen Rotationsbewegung eine Wadenverletzung davontrug.

SSG Punkte: Hunger (2), Renner (2), Renner/Christophel, Hunger/Fries

TTC-Punkte: Saleh Hameed, Koth F.

DJK SSG Bensheim II - TTC Heppenheim IV 6:1

Gegen die unangenehm zu spielenden Heppenheimer verbuchte die SSG einen überraschend hohen 6:1 Sieg. Die Spiele waren alle hart umkämpft, kein Match wurde in nur drei Sätzen entschieden. Erfreulich aus Bensheimer Sicht war die Leistung des Jugendspielers Johannes Krebs, der in seinem ersten Einsatz der Rückrunde sowohl im Doppel zusammen mit Thomas Hunger als auch im Einzel punkten konnte.

SSG Punkte: Hunger/Krebs, J., Christophel/Renner, Hunger (2), Renner, Krebs, J.

TTC-Punkte: Schmitt

DJK SSG Bensheim I – TV 1891 Bürstadt III 9:3

Einen schlechten Start erwischten die SSGler mit nur einem Doppelerfolg von Nazam/Renner. Schon traten Befürchtungen hervor, dass sich die schlechte Leistung von der Vorwoche wiederholen könnte. Klare Siege von Nazam, Hofmann und Schambach brachten die Bensheimer jedoch entscheidend in Führung. Die drei nächsten Paarungen waren allesamt hart umkämpft und wurden erst im fünften Satz entschieden. Weimar und Renner waren erfolgreich, Czaplinski musste sich denkbar knapp geschlagen geben. Wiederum die an diesem Tag starken Nazam, Hofmann und Schambach erspielten die restlichen Punkte für den verdienten 9:3 Sieg der SSG.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Nazam (2), Hofmann (2), Schambach (2), Weimar, Renner

TV-Punkte: Rosenberger/Handbauer, Schlachter/Riedel, Wagner

SG 1946 Hüttenfeld - DJK SSG Bensheim I 9:3

Eine überraschend hohe Niederlage mussten die SSGler gegen den Tabellennachbarn aus Hüttenfeld einstecken. Den Einzelerfolgen von Nazam und Schambach sowie einem Doppelerfolg standen sonst nur Niederlagen entgegen. Dass an diesem Tag für die Bensheimer nur wenig zusammenlief, zeigten allein sechs Dreisatzniederlagen gegen an diesem Tag zu starke Gastgeber.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Nazam, Schambach

SG-Punkte: Steier/Berg; Möller/Haas; Steier(2), Berg, Thomas(2), Möller, Haas

TV 1891 Bürstadt V - SSG Bensheim II 2:6

Starke Leistungen im hinteren Paarkreuz mit Frank Christophel und Peter Seeger waren zusammen mit einer guten Doppelleistung der Grundstein für den deutlichen Erfolg der SSG. Lediglich Hunger und Renner gaben im vorderen Paarkreuz ihre Partie gegen Heinke ab, konnten jedoch beide nach kämpferischem Einsatz gegen Gnändiger punkten. Damit befindet sich die SSG trotz großer Aufstellungssorgen im Niemandsland der Tabelle und hat vermutlich weder mit dem Auf- noch Abstieg etwas zu tun.

SSG Punkte: Hunger/Seeger, Renner/Christophel, Hunger, Renner, Christophel, Seeger 

TV-Punkte: Heinke(2)

TTC 2010 Lorsch – DJK SSG Bensheim II 6:0

Die SSG trat mit den beiden Nachwuchsspielern Clemens Bärthel und Bruno Krebs für die Dauerverletzten Povazan und Antes an. Die Lorscher Gastgeber waren ebenfalls ersatzgeschwächt und boten unter anderem den ehemaligen SSGler Norbert Trautrims auf. Nach Anlaufschwierigkeiten siegte das SSG Doppel Christophel/Bärthel sicher gegen Hoppe/Titzmann während sich Hunger/Krebs knapp im fünften Satz geschlagen geben mussten. Im vorderen Paarkreuz war Hunger zweimal mit 3:0 erfolgreich, Christophel konnte einmal als Sieger den Tisch verlassen. Gute Leistungen zeigten die Youngster Krebs und Bärthel gegen Trautrims, der mit neuem Material kein Rezept gegen die Topspin der SSGler fand. Damit stand der 6:3 Sieg der SSG fest, der jedoch einen Tag später am grünen Tisch wegen eines Aufstellungsfehlers zunichte gemacht wurde: Die Spielerreihenfolge auf den Mannschaftsmeldebögen für die Aktiven und die Jugend unterscheidet sich bei der SSG. Also entschieden die Bensheimer, die Reihenfolge der Jugend für die Mannschaftsaufstellung zugrunde zu legen. Dies entsprach jedoch nicht den Regularien der 110seitigen Wettspielordnung des hessischen Tischtennisverbandes, so dass das Spiel mit 0:6 aus Sicht der SSG gewertet wird.

Die Mannschaftsaufstellungen:

SSG Punkte: Hunger/Krebs, B., Christophel/Bärthel, Hunger, Christopel, Krebs, B., Bärthel

Lorsch: Ludwig/Trautrims, Hoppe/Titzmann, Ludwig, Hoppe, Trautrims, Titzmann

DJK SSG Bensheim 2 – TUS 1884 Zwingenberg 3:6

Vor einer schwerer Rückrunde steht die zweite TT Mannschaft der SSG. So wie es momentan aussieht, müssen die Bensheimer gleich zwei Langzeitverletze beklagen. Gegen Zwingenberg konnten zwar mit Renner und Seeger adäquate Ersatzspieler aufgestellt werden, trotzdem hatte die Mannschaft am Ende keine Chance gegen den Tabellennachbarn.

Nach ausgeglichenen Doppeln mussten sich Hunger und Renner erwartungsgemäß dem starken Müller geschlagen geben. Beide gewannen ihr zweites Match nach Anlaufproblemen sicher gegen Tiller. Damit hatte die SSG ihr Pulver verschossen und musste im hinteren Paarkreuz alle Spiele abgeben. Taktisch sehr stark agierte der Gästespieler Schöcker, der jeweils nach Satzrückstand mit verändertem Spiel jeweils im fünften Satz punktete.

Punkte-SSG: Hunger/Seeger, Hunger, Renner

Punkte-Zwingenberg: Müller/Tiller, Müller (2), Schöcker (2), Kramer

DJK SSG Bensheim I – VfR Fehlheim 1929 IV 6:9

Gegen die favorisierten Gäste erwischten die Bensheimer einen guten Start in den Doppeln und gingen mit 2:1 in Führung. Wiederum überlegen zeigte sich die SSG im vorderen Paarkreuz mit drei Siegen. Nazam behielt seine lupenreine Weste mit 20:0 Siegen bei und auch Jens Hofmann gehört nach einem Sieg und einer Niederlage mit nun 15:5 Siegen zu den besten Spielern der Klasse. Im mittleren und hinteren Paarkreuz jedoch mussten die Bensheimer die Überlegenheit der Fehlheimer anerkennen. Nur Hartmuth Schmidt konnte gegen den in die Gästemannschaft aufgerückten Bund einen weiteren Sieg für die SSG erspielen. Nach dieser Niederlagen liegen die SSG Cracks auf einem zufriedenstellenden vierten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Tabellendritten aus Hüttenfeld und zwei Punkte hinter dem Relegationsplatz.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Hofmann/Schmidt, Nazam (2), Hofmann, Schmidt

Fehlheim: Schubert/Podlich, Tengel, Pfeiffer (2), Schubert (2), Bund, Podlich (2)

DJK SSG Bensheim II – TTC 1957 Lampertheim V 5:5

Der Ausfall von dem sich in guter Form befindlichen Helmut Antes schwächte die SSG gegen die Gäste aus Lampertheim empfindlich. Geschockt waren die Bensheimer nach zwei Niederlagen in den Eingangsdoppeln. Nachdem auch Povazan leicht verletzt sein Spiel mit 2:3 gegen Herdt abgeben musste, sah es nach einem schnellen Sieg der Gäste aus. Hunger mit 3:1 gegen Schmidt und Christophel mit einem 11:9 im fünften Satz gegen Koth leiteten jedoch die Bensheimer Aufholjagd ein. Weitere klare Siege von Povazan, Hunger und Christophel brachten die SSG schließlich mit 5:4 in Führung. Das letzte Match des Tages bestritt der Youngster Bruno Krebs gegen Koth. Nach knappem Spielverlauf musste sich der Bensheimer im fünften Satz der Routine des Lampertheimers geschlagen geben, so dass am Ende das gerechte 5:5 feststand. Mit nunmehr 12:8 Punkten findet sich die SSG mit einem Punkt Abstand zu einem Aufstiegsrelegationsplatz in der Tabelle wieder.

SSG Punkte: Povazan, Hunger (2), Christophel (2)

DJK SSG Bensheim I – SG 1946 Hüttenfeld 9:2

Keine Chance hatte der einen Rang hinter der SSG platzierte Gast aus Hüttenfeld bei dem 9:2 Sieg der SSG. Hüttenfeld musste mit zwei Ersatzspielern antreten und bot dabei den langjährigen Auerbacher Spieler Ritter im hinteren Paarkreuz auf. Die Eingangsdoppel waren alle hart umkämpft und wurden jeweils erst im fünften Satz entschieden. Hofmann/Weimar und Schambach/Czaplinski waren für die SSG erfolgreich, Nazam/Renner mussten sich etwas überraschend geschlagen geben. In den folgenden Einzeln zeigte sich die SSG insbesondere im vorderen Paarkreuz mit Nazam und Hofmann bei vier 3:0 Erfolgen deutlich überlegen. Lediglich Weimar musste noch einen Hüttenfelder Erfolg gegen den sehr starken Thomas zulassen. Damit kommt es am nächsten Wochenende zu einem absoluten Spitzenspiel gegen den favorisierten VfR Fehlheim.

SSG Punkte: Hofmann/Weimar, Schambach/Czaplinski, Nazam (2), Hofmann (2), Schambach, Czaplinski, Renner

TTC Heppenheim IV - DJK SSG Bensheim II 2:6

Wiederum verstärkte Renner die Reserve der SSG, da Povazan kurzfristig verletzt ersetzt werden musste. Nach gutem Start in den Doppel mit zwei glatten Erfolgen für die Bensheimer kam es sowohl im vorderen als auch im hinteren Paarkreuz zu einer Punkteteilung. Mit einem 4:2 im Rücken konnte Hunger Kroboth sicher mit 3:0 bezwingen und Antes war es vorbehalten, nach Anfangsproblemen gegen seinen ehemaligen Mannschaftkollegen Engelhard den 6:2 Siegpunkt zu erspielen. Überzeugen konnte an diesem Abend Hunger mit zwei Einzelerfolgen und auch Renner bleibt bei seinen Einsätzen in der Kreisliga weiterhin ungeschlagen.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Christophel/Renner, Hunger (2), Antes, Renner

Heppenheim: Kroboth, Franken

TSV 1875 Höchst – DJK SSG Bensheim 4:6

Ein hart umkämpftes Spiel lieferten sich in der Bezirksoberliga die Jugendmannschaften des TSV Höchst und der SSG. Allein fünf der insgesamt zehn Paarungen wurden erst im fünften Satz entschieden. Die schnelle 2:0 Führung der SSG wurde postwendend durch die Höchster ausgeglichen. Einem schwer erkämpften Sieg von Johannes Krebs folgte eine Niederlage seines Bruders Bruno zum 3:3 Zwischenstand. Jetzt gelang es den Bensheimern Bärthel und Johannes Krebs, den Spielentscheidenden zwei Punkte Vorsprung zu erzielen. Beim Stand von 5:4 für die SSG war es schließlich Bruno Krebs, der die Entscheidung des Spiels auf dem Schläger hatte. Nach einem 2:1 Satzrückstand steigerte er sich deutlich und erspielte den umjubelten Siegespunkt für die Bensheimer.

SSG Punkte: Krebs, B./Bärthel, Krebs, B., Krebs, J. (2), Bärthel (2)

TV 1891 Bürstadt IV - DJK SSG Bensheim II 3:6

Mit zwei gewonnenen Doppeln gelang den SSG'lern ein guter Start in das Match. Nach zwei knappen 5-Satz-Siegen von Hunger und Christophel bei einer Niederlage von Povazan bauten die Bensheimer ihre Führung auf 4:1 aus. Der wiederum stark aufspielende Antes konnte mit zwei glatten 3:0 Spielen gegen Hartmann und den starken Herrmann die beiden letzen Punkte zum Sieg für die SSG zu erspielen: Die leicht verletzten Povazan und Hunger mussten dagegen im zweiten Durschgang ihre Matches abgeben. Erfreulich aus Bernsheimer Sicht war die Leistungssteigerung von Christophel, der mit klugem taktischen Spiel wieder ein knappes Match für sich entscheiden konnte.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Povazan, Hunger, Antes (2)

Bürstadt: Karwehl, Wagner (2)

DJK SSG Bensheim II – TSV Auerbach II 6:3

Im Derby gegen Auerbach mussten beide Mannschaften mit Ersatz antreten. Die SSG konnte sich dabei mit Steffen Renner ersatzverstärken, auf Auerbacher Seite gingen die Nachwuchsspieler Witte und Lang ins Rennen.

Nach ausgeglichenen Begegnungen in den Doppeln und im vorderen Paarkreuz setzte sich die SSG spielentscheidend im hinteren Paarkreuz zu einer 4:2 Führung ab. Nach wiederum ausgeglichenen Begegnungen im vorderen Paarkreuz war es dem auch gegen Auerbach gut aufgelegten Antes vorbehalten, den Siegpunkt zum 6:3 für die Bensheimer zu erspielen.

SSG Punkte: Povazan/Renner, Povazan, Hunger, Antes (2), Renner

Auerbach: Rönnebeck/Molz, Rönnebeck (2)

TSV Ellenbach 1913/65 II - DJK SSG Bensheim I 4:9

Keine große Mühe hatte die erste Mannschaft mit dem Gastgeber aus Ellenbach. Sieben der neun gewonnenen Matches konnten die SSGler glatt mit 3:0 Sätzen für sich entscheiden. Lediglich der stark agierende Löffler seitens der Ellenbacher bot mit drei gewonnenen Spielen den Bensheimern Paroli. Somit waren die Bensheimer am Ende trozt Ersatzstellung mit 9:4 erfolgreich und belegen nun den dritten Tabellenrang in der Bezirksklasse 1.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Weimar/Christophel, Nazam (2), Hofmann (2), Weimar, Schmidt, Renner

TuS Zwingenberg - DJK SSG Bensheim II 5:5

Nach zweieinhalb stündiger Spielzeit konnte der Zwingenberger Kramer seinen Matchball im fünften Satz gegen Christophel zum 5:5 Unentschieden verwandeln. Christophel führte in dem entscheidenden Spiel schon mit 2:0 Sätzen, musste sich dann aber dem immer stärker agierenden Kramer beugen. Sehr stark auf Zwingenberger Seite agierte Müller, die SSG hatte mit Helmut Antes ihren stärksten Spieler mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg.

SSG Punkte: Hunger/Antes, Povazan, Hunger, Antes (2)

Zwingenberg: Müller/Tiller, Müller(2), Schöcker, Kramer

DJK SSG Bensheim I – TSV 1899 Hambach 9:6

Mit einem 12:10 im fünften Satz besiegelte Steffen Renner den 9:6 Sieg
der ersten TT Mannschaft der SSG gegen den unbequemen Gast aus Hambach.
Die Bensheimer zeigten sich im vorderen Paarkreuz mit vier Erfolgen klar
überlegen und auch Steffen Renner erwischte mit zwei Einzelerfolgen
einen guten Tag. Neben zwei Doppelerfolgen war außerdem Stefan Weimar
für die Bensheimer im mittleren Paarkreuz erfolgreich.

SSG Punkte: Hofmann/Weimar, Nazam/Renner, Nazam (2), Hofmann (2),
Weimar, Renner (2)

DJK SSG Bensheim 2  – VfR Fehlheim 1929 IV 4:6

Eine unglückliche Niederlage musste die zweite Mannschaft der SSG gegen
den Tabellenzweiten aus Fehlheim einstecken. Die SSGler führten schon
klar mit 4:1 Punkten doch auf einmal riss der Spielfaden für die
Bensheimer und es lief nichts mehr zusammen. Alle verbleibenden Partien
gingen an die Fehlheimer, so dass die SSGler ihren Gästen zum knappen
6:4 Sieg gratulieren mussten.


SSG Punkte: Hunger/Antes, Povazan, Hunger, Antes
Fehlheim: Podlich/Willems, Bund, Podlich, Willems (2), Längst

TV 1891 Bürstadt 3 - DJK SSG Bensheim I 6:9

Die SSG legte nach den Eingangsdoppeln und den Begegnungen im vorderen Paarkreuz eine 4:1 Führung vor. Besonders stark agierte Jens Hofmann, der den bis dato nur einmal geschlagenen Wieland mit 3:1 bezwang. Nach ausgeglichenen Partien im mittleren Paarkreuz verkürzte Bürstadt mit zwei Siegen im hinteren Paarkreuz auf 4:5. Das Spiel schien nun zu kippen, da Hofmann gegen März verlor und auch Nazam bei seinem Sieg mehr kämpfen musste, als ihm lieb war. Die Vorentscheidung zugunsten der SSG fiel im mittleren Paarkreuz. Weimar bezwang Handbauer und der in guter Verfassung spielende Schambach krönte seine Leistung mit seinem zweiten Einzelerfolg. Im hinteren Paarkreuz behielt Renner die Nerven und erspielte den Siegpunkt zum 9:6 Erfolg der Bensheimer.

SSG Punkte: Nazam/Schambach, Weimar/Renner, Nazam (2), Hofmann, Schambach (2), Weimar, Renner

Pokal: DJK SSG Bensheim 2 – TV Bürstadt 5 4:1

Mit nur einem Stammspieler trat die SSG gegen die Gäste aus Bürstadt an. Povazan und Hunger fehlten, dafür kamen Renner und Bormuth in die Mannschaft. Auf Seiten der Bürstädter spielte Gnändiger für Günter Hartmann, so dass beide Teams in veränderter Aufstellung im Vergleich zu dem Rundenspiel vor zwei Wochen antraten.

Das Match begann gleich mit dem spannendsten Spiel des Abends zwischen Antes und Gnändinger, das der Bensheimer am Ende im fünften Satz für sich entscheiden konnte. Drei weiteren glatten 3:0 Siegen der Bensheimer stand der Ehrenpunkt von Rebsch gegen Bormuth entgegen.

SSG Punkte: Antes (2), Renner, Renner/Bormuth

TTC Lampertheim IV - DJK SSG Bensheim I 3:9

Die Bensheimer zogen bei den Spargelstädtern schnell auf 5:1 davon, lediglich das neu formierte Doppel Weimar/Renner musste sich geschlagen geben. Nach Niederlagen von Schambach gegen den an diesem Abend gut aufgelegten Uzer und Schmidt gegen Herd konnte Renner seine aufsteigende Form auch gegen Schmidt zum 6:3 Zwischenstand unter Beweis stellen. Zwei Siege des starken Bensheimer vorderen Paarkreuzes mit Nazam und Hofmann sowie ein glatter 3:0 Sieg von Schambach stellten den 9:3 Sieg für die SSG her.

SSG Punkte: Hofmann/Schmidt, Nazam/Schambach, Nazam (2), Hofmann (2), Schambach, Weimar, Renner

DJK SSG Bensheim 2 – TTC Lorsch 6:2

Dem Spiel gegen die Gäste aus Lorsch blickte Mannschaftsführer Michael Povazan mit Sorgenfalten entgegen, musste er selbst und auch Thomas Hunger angeschlagen in die Partie gehen. Für den dazu noch verletzten Helmut Antes kam Johannes Krebs aus der Bezirksligamannschaft des Nachwuchses zum Einsatz.

Die Eingangsdoppel waren hart umkämpft und gingen beide letztendlich glücklich an die Bensheimer Gastgeber im 5ten Satz. Nach zwei klaren 3:0 Siegen im vorderen Paarkreuz schien die Begegnung schnell zugunsten der SSG zu verlaufen. Im hinteren Paarkreuz konnte jedoch der Lorscher Routinier Platte den SSGler Chrisophel im 5ten Satz niederringen. Hoppe verkürzte für Lorsch weiter gegen Krebs mit einer Reihe von glücklichen Bällen auf 4:2. Nach Anlaufschwierigkeiten war es schließlich dem Bensheimer vorderen Paarkreuz vergönnt, mit zwei 3:1 Siegen den 6:2 Endstand für die SSG herzustellen.

SSG Punkte: Povazan/Christophel, Hunger/Krebs, Povazan (2), Hunger (2)

DJK SSG Bensheim 2  – TV Bürstadt IV 6:1

In kompletter Aufstellung waren die SSG-Mannen um Mannschaftskapitän
Michael Povazan favorisiert gegen die Gäste aus dem Ried.
Ein klarer Sieg von Povazan/Christophel brachte die SSG in Führung,
Hunger/Antes verspielten jedoch nach schwacher Leistung einen 2:0
Vorsprung zum Ausgleich für Bürstadt.
In den Spitzenspielen fanden Povazan und Hunger gut in die Spiele und
bezwangen Hartmann und Rebsch sicher mit jeweils 3:0 Sätzen. Auch Antes
liess bei seinem 3:0 Sieg gegen Sauer im hinteren Paarkreuz nichts
anbrennen.
Danach jedoch mussten sowohl Frank Christophel gegen Hartmann, G. als
auch Michael Povazan gegen Hartmann, M. die Glücksgöttin Fortuna bei
ihren knappen Siegen bemühen. Beide Spiele gingen in der Verlängerung
des fünften Satzes an die SSG, so dass am Ende mit dem deutlichen 6:1
der erste Sieg der neuen Runde für die Bensheimer verbucht werden konnte.

SSG Punkte: Povazan/Christophel, Povazan (2), Hunger, Antes, Christophel

DJK SSG Bensheim I - SV 1893 Nieder-Liebersbach 7:9

Nach einem sehr guten Start für die Bensheimer mit zwei Erfolgen in den
Doppeln sowie den beiden gewonnenen Partien im vorderen Paarkreuz wurde
schnell ein 4:1 Vorsprung für die SSG herausgespielt. Die Gäste aus dem
Odenwald konnten jedoch kontern und verbuchten die nächsten vier Einzel
im mittleren und hinteren Paarkreuz allesamt für sich. Wiederum
erspielte das sehr starke vordere Paarkreuz der SSG mit Nazam und
Hofmann einen 6:5 Vorsprung für die Gastgeber, jedoch war es nur Weimar
vergönnt, einen weiteren Sieg für die SSG einzufahren. Somit stand am
Ende die etwas unglückliche Niederlage im ersten Verbandsspiel der neuen
Runde für die SSG fest.
Bemerkenswert an der Partie war, dass trotz des knappen Ergebnisses kein
Spiel im fünften Satz entschieden wurde und keine hart umkämpften
Matches zu verzeichnen waren.

SSG Punkte: Nazam/Renner, Hofmann/Weimar, Nazam (2), Hofmann (2), Weimar

Tischtennis Eltern-Kind Turnier der SSG Bensheim

2023 26 05 Eltern Kind Turnier

Am Pfingstwochenende veranstaltete die Jugendabteilung der SSG Bensheim
unter der Federführung von Frank Christophel ein
Eltern-Kind-Tischtennisturnier. Die bei der SSG Tischtennis spielenden
Kinder durften mit einem nicht in einem Verein spielenden Elternteil zu
einem Turnier antreten.

Das Turnier war mit 10 Eltern-Kind Paarungen gut besucht. Zu Beginn der
Veranstaltung wurde der im Vergleich zum Wettkampf leicht modifizierte
Spielmodus erläutert. Um die Eltern konditionell nicht zu überfordern,
wurden die Spiele verkürzt auf zwei Gewinnsätze ausgetragen. So blieb
zwischen den Spielen genügend Zeit sich auszuruhen und über die Matches
zu diskutieren.

Nachdem zwei Fünfergruppen ausgelost waren, ging es auch gleich an die
Tische. Bemerkenswert waren einige Tischtennisschläge der
„untrainierten“ Eltern, die neben den eigenen Aktionen teilweise große
Probleme hatten, einen schönen Topspin oder auch nur die Aufschläge der
Youngsters zu parieren.

Nach der Vorrunde trugen die in den jeweiligen Gruppen Erstplatzierten
Paarungen die Halbfinalbegegnungen aus. Als Finalisten standen
schließlich die Favoriten Moritz Eysel und Erem Nazam mit Partner fest.
In einem ansprechenden Spiel setzte sich schließlich die Paarung um den
deutschen Top-Ten Spieler der Altersklasse Ü11 Erem Nazam durch, was bei
dem Turnier aber nur zweitrangig war.

Nach Abschluss der Begegnungen und der obligatorischen Siegerehrung
blieb man noch bei Essen und Trinken in der Halle zusammen und ließ so
die gelungene Veranstaltung ausklingen. Alle Teilnehmer hatten viel Spaß
bei dem Turnier und auch der Organisator Frank Christophel zeigte sich
sehr zufrieden.

--
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Hunger

Beispieltext. Klicke, um das Textelement auszuwählen.