Erfolgreicher Wiedereinstieg

Bensheim/ Langen/ Heidelberg - Nach zwei Jahren ohne Wettkämpfe starteten zwölf Aktive am 26.+27.03.2022 in Langen und Heidelberg in die Wettkampfsaison 2022.

Aufgrund der im März noch geltenden Einschränkungen, durften nicht mehr der SSG-Aktiven an den Start gehen. Beide ausrichtenden Vereine vergaben die Startplätze nur auf Anfrage und es gab eine zeitlichen Trennung der Jahrgänge (2014-2009 - vormittags; 2008 und älter - nachmittags). Daher starteten in Langen je vier Aktive und in Heidelberg rutschten noch drei Aktive in die beiden Nachmittagsabschnitte.

Hauptziel war das Erreichen persönlicher Bestzeiten mit der Besonderheit, dass die Wettkämpfe auf der 50m-Bahn ausgetragen wurden. Zur Freude der Aktiven und ihrer Trainer wurde das Hauptziel bei allen erreicht und die Erwartungen teilweise getoppt.

Die drei Aktiven in Heidelberg hatten starke badische und württembergische Konkurrenz, aber auch Topvereine aus dem Südwesten und aus Hessen hatten sich auf den Weg nach Heidelberg gemacht. Mit diesem hohen Grundniveau im Gepäck, machten Sarah Wehrle, Yannick Weiß und Kira Umlauf jedoch das Beste drauß und schwammen persönliche Bestzeiten und konnten immer wieder Konkurrenz hinter sich lassen. Bei ständiger FFP2-Maskenpflicht in der mit der Zeit typisch stickigen Hallenbadluft, nur 2 Trainingseinheiten pro Woche im Vergleich zu 4-6 der Konkurrenzvereine, konnten sich die Ergebnisse mehr als sehen lassen.

In Bezug auf die Konkurrenz hatten es die Aktiven in Langen deutlich einfacher, insbesondere auf den Strecken größer als 200m war einiges möglich. Neben den persönlichen Bestzeiten verbuchten die neun Aktiven in Langen 10x Gold, 13x Silber und 11x Bronze nach ihren Starts. Für ihre Trainingsleistungen belohnten sich Helena und Lorena Rosenkranz, Jasper Buttero, Thalia Sauer, Georgios Chatzopoulos, Mathilda Sundermann, Eleonora Heim sowie Breeze-Kate und Belle Guo.

Erfreulich ist auch die Anzahl der erreichten Richtzeiten für die DJK Bundesjahrgangsmeisterschaften am Pfingstwochenende. Ebenso bestehen im Mai und Juni seit Aufhebung der Corona-bedingten Einschränkungen inzwischen einige Möglichkeiten, dass auch alle anderen lizensierten Aktiven endlich ihren Leistungsstand im Wettkampf abrufen können.