Über 100 Bronzeabzeichen abgenommen

Die Kooperation zwischen DLRG und DJK SSG Schwimmen zahlt sich für die Schwimmfähigkeit von 8-12jährigen aus.

BeidenVereinen war es nachden rund 10 Monaten Lockdown der BädereingroßesAnliegen, den dadurchausgefallenenSchwimmunterrichtzukompensieren und den betroffenen8-12-jährigen Kindern die Erlangung des Bronze- und auchSilberabzeichensimSchwimmenzuermöglichen.

Die Übungsstundendazustellt die SSG Bensheim, zeitweisewaren es fünfBahnen, die sonstvereinsinternbelegtsindÜbungsleiterstellensowohl die DLRG alsauch die SSG, so dasseineguteBetreuungallerTeilnehmergewährleistetist.

Unter diesenVoraussetzungenwurdenseitJuli2021 sechsSchwimmkursemit je 10 Zeitstundendurchgeführt. Die beidenaktuellenKursemitinsgesamt 34 Teilnehmernwerdendurch die Franziska van Almsick-Stiftung finanziertvorherigeKurseprofitierten bis November von Förderprogrammen des Landes Hessen.Die mehrfacheWeltrekordlerin Franziska van Almsickunterstütztunter dem Motto ‘Kinder müssenschwimmenlernen – dennschwimmenrettet Leben’ mitihrer Stiftung Projekte in 42 Städtenbundesweit.

Am letztenWochenendevor den Weihnachtsferienwurde nun nachachtSchwimmstunden das 100. BronzeabzeichenseitBeginn der KurseimJuliabgenommen und es kamennochdreidazu, so dass in sechsMonateninsgesamt 103 Abzeichen den stolzenTeilnehmernübergebenwurden. Die imJanuarverbleibendenStundendes aktuellenKursesnutzen alle Kinder mitvielEinsatz und Engagement, umweiter für das Silber-Abzeichenzuüben. Dieses habennach dem Erwerb des Bronze-Abzeichensinzwischen31 Kinder zusätzlichgeschafft.

Ende Januar2022 startenzweineueBronze-Kurse, die jedochschonvollständigausgebuchtsind. Bei Interesse kannunterinfo@schwimmen.ssg-bensheim.denachweiterenKursenangefragtwerden.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten von seiten der DLRG für die gute, auch weiterhin stattfindende, Zusammenarbeit.

Die Prüfungsleistungen für das Bronzeabzeichenumfassen

  • Einen KopfsprungvomBeckenrand und 15 MinutenSchwimmenohneFesthaltendabeisollenmindestens 200m geschafftwerden, 150m in Bauch- oderRückenlage in einererkennbarenSchwimmart und 50m in der anderenKörperlage (Wechsel der Körperlagewährend des Schwimmens auf der SchwimmbahnohneFesthalten)

  • Einmal ca. 2 m Tieftauchen von der WasseroberflächemitHeraufholeneinesGegenstandes (z.B.einkleinerTauchring)

  • Ein PaketsprungvomStartblockoder 1 m-Brett

  • Abfrage der Baderegeln

Vereinsmeisterschaften 2021 - Ergebnisse

In den beiden Wochen vor den Herbstferien 2021 in Hessen sind 143 Teilnehmer in ihren Trainingsgruppen die Vereinsmeisterschaften der DJK SSG Bensheim geschwommen.

Allen Teilnehmern herzlichen Glückwunsch zu ihren Ergebnissen. 

Trotz der etwas anderen Bedingungen - keine Starts vom Startblock, ohne Bodenmarkierung im Schwimmbecken - gab es viele gute Zeiten.

Im Jahrgang 2011 männlich wurden durch zwei punktgleiche Gewinner die folgenden Plätze mit 2-7 vergeben, dies konnte jedoch nicht im Protokoll geändert werden. Nach der Veröffentlichung durch Zusenden (leider ist es gerade nicht möglich, die Ergebnisse hier zu verlinken), mußte der Jahrgang 2012 weiblich neu ausgewertet werden, da zwei Teilnehmerinnen zum Jahrgang 2011 gehören.

Jahrgang

Siegerin

Sieger

2013

Emma Proft

Jonte Paul Hoffart

2012

Maya Ayverdi

Liam Meyer

2011

Helena Rosenkranz

Punktgleich:

Alexander Ivanov und Tim Moosmüller

2010

Thalia Sauer

Jasper Buttero

2009

Celia Kienzle

Georg Chatzopoulos

2008

Eleonora Heim

Arne Bausewein

2007

Kira Umlauf

Julian Herrmann

2006

Finja Lang

 

2005

Lorena Rosenkranz

Florian Flamm

2004

Sarah Dächert

Ferhat Ertas

Junioren (2002/2003)

Julia Felker

Raphael Plich

AK20

Helene Graf

Alexander Held

AK25

Anna Bock

David Branding

AK40

Silvia Wehmann

Holger Panc

AK45

Kerstin Rudert

 

AK50

Almut Foraita

 

AK55

 

Thomas Heisner

AK60

Ulrich Schulze-Ganzlin

 

AK85

Heinz Lautenschläger

 

Vereinsmeister gesamt

Lorena Rosenkranz

Raphael Plich

 

Deutscher Mastersmeister in der AK85 in SSG-Reihen

Bensheim/ Braunschweig - Start bei den Deutschen Mastersmeisterschaften im Schwimmen vom 10.-12.09.21 in Braunschweig.

Als einziger Teilnehmer der DJK SSG Bensheim machte sich Heinz Lautenschläger (AK85) nach 1,5 Jahren Wettkampfpause im Schwimmen auf den Weg nach Braunschweig. Er trat über 200m Brust an und beendete die Strecke in 5:06,38min und wurde damit deutscher Meister in seiner Altersklasse.

 

Beispieltext. Klicke, um das Textelement auszuwählen.