Bei den Masters in Battenberg traten insgesamt 13 Mannschaften aus ganz Hessen an. Die Altersspanne dieses Wettbewerbs liegt von Alterklasse 20-80, denn jede Mannschaft muss mit je vier Frauen und Männern fünf Alterklassen abdecken. Dies gelang den Aktiven der DJK SSG Bensheim 2019, unter anderem wieder mit Heppenheimer Unterstützung.
Nach 24 Wettkämpfen über alle Streckenlängen bis 800m und alle Disziplinen (Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen) beendeten die Bensheimer den Masters-Mannschaftswettbewerb auf dem 10. Platz mit 10896 Punkten vor SVS Griesheim, VfL Marburg und TV 1846 e.V. Groß-Gerau. Hessensieger wurde die 1. Mannschaft des SCW Eschborn vor SV Gelnhausen und DSW 1912 Darmstadt. Die Eschborner sind mit ihrer Gesamtpunktzahl auch bundesweit führend und nehmen somit am deutschen Endentscheid teil. Die DJK SSG Bensheim wurde bundesweit 96. von 116 gewerteten Mannschaften.
Alle Teilnehmer hatten bei dem sehr familiären Wettkampf ihren Spaß und teilweise auch neue Bestzeiten. Für Bensheim traten an: Ulrich Schulze-Ganzlin (AK60), Ulrich Späth, Christoph Weiß und Kerstin Rudert (alle AK45), Tanja Heinze und Petra Zimmermann (beide AK50), von Heppenheim – Christian Huck (AK55), Heinz Lautenschläger (AK80), Marlisa Roth (AK25), Frederic Olbricht sowie Alexander Held (beide AK20).
Am Wochenende danach starteten die jüngsten Wettkampfschwimmerinnen der SSG in Darmstadt beim Bezirksentscheid der DMSJ (Staffelwettbewerb im Schwimmen für die Jugendlichen). In der Jugend E (Jahrgang 2010/2011) traten die insgesamt fünf Aktiven gegen die 1. und 2. Mannschaft des DSW 1912 Darmstadt an. Es wurden folgende Staffeln geschwommen: je 4x 50m Freistil, Brust, Rücken und Lagen sowie 4x 25m Schmetterling. Über 4x 50m Brust wurden die Bensheimerinnen Zweite, ansonsten mussten sie sich den beiden starken Darmstädter Teams geschlagen geben. Nichtsdestotrotz förderte die DMSJ den Teamsgeist der Mädchen und sie schafften auch einige Bestzeiten. In der Lagenstaffel war Thalia Sauer (2010) zudem die schnellste Schmetterlingsschwimmerin aller drei Staffeln in 0:45,91min. Neue Bestzeiten und mit viel Spaß dabei waren zudem Theresa Amoateng und Franziska Trillig (beide 2010) sowie Helena Rosenkranz und Emma Bulling (beide 2011). Alle drei Mannschaften wurden am Ende mit Medaillen ausgezeichnet.